Google Family Link

4,5
4,33 Mio. Rezensionen
100 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Google Family Link ist eine Kinderschutz-App, mit der Sie Ihre Familie im Internet besser schützen können. Jede Familie ist anders. Deshalb haben wir Tools entwickelt, mit denen Sie Grundregeln für den Umgang mit digitalen Medien aufstellen können. Mit der App können Sie z. B. sehen, wie Ihr Kind sein Gerät nutzt und wo es sich befindet, sowie Datenschutzeinstellungen verwalten.

Mit Family Link können Sie:

Grundregeln für die Nutzung digitaler Medien aufstellen
• Limits für die Bildschirmzeit festlegen: Die geeignete Bildschirmzeit für Ihr Kind finden. Sie können Tageslimits festlegen und für die Geräte Ihres Kindes Zeitpläne für den Schulmodus und Ruhezeiten erstellen.
• Die Apps Ihres Kindes verwalten: Ihrem Kind eine flexible App-Nutzung ermöglichen. Sie können beispielsweise Zeitlimits für einzelne Apps einstellen, aber Apps für die Schule und häufig verwendete Apps unbeschränkt lassen. Sie können auch Apps blockieren.

Inhaltsfilter sowie Sicherheit und Datenschutz verwalten
• Steuern, was Ihr Kind online sieht: Sie können Kinderschutzeinstellungen für Dienste wie Chrome, Play, YouTube und die Google Suche einrichten. Mit Family Link können Sie z. B. Websites blockieren, festlegen, dass neue Apps genehmigt werden müssen, und Berechtigungen für Apps und Websites verwalten.
• Schützen Sie das Konto Ihres Kindes: Sie können die Einstellungen für das Konto und die Daten Ihres Kindes sehen und verwalten. Falls Ihr Kind sein Passwort vergisst, können Sie es ändern oder zurücksetzen. Außerdem können Sie die personenbezogenen Daten bearbeiten und bei Bedarf das Konto löschen.*

* Kinder, die das betreffende Mindestalter erreicht haben, können ihr Konto selbst verwalten.

Auch unterwegs in Kontakt bleiben
• Wissen, wo Ihr Kind ist: Wenn Ihr Kind sein Gerät dabei hat, dann sehen Sie mit Family Link auf der Karte seinen Standort.
• Benachrichtigungen erhalten: Über Family Link werden Sie benachrichtigt, z. B. wenn Ihr Kind einen Ort erreicht oder verlässt. Sie können ein Gerät auch anrufen und sich den Akkustand ansehen.


Wichtig

• Die in Family Link verfügbaren Tools variieren je nach Gerät. Eine Liste der kompatiblen Geräte finden Sie unter https://families.google/familylink/device-compatibility/.
• Mit Family Link lässt sich zwar verwalten, was Ihr Kind im Google Play Store kauft und herunterlädt, für die Installation von App-Updates (auch Updates, die App-Berechtigungen erweitern) sowie von genehmigten oder in der Familienmediathek freigegebenen Apps ist jedoch keine Genehmigung nötig. Kaufgenehmigungen gelten nur bei Käufen über das Abrechnungssystem von Google Play, nicht für Käufe über alternative Abrechnungssysteme. Daher sollten Eltern die installierten Apps und die App-Berechtigungen regelmäßig in Family Link prüfen.
• Sie sollten die Apps auf dem Gerät sorgfältig prüfen und diejenigen deaktivieren, die Ihr Kind nicht verwenden soll. Für vorab installierte Apps wie Play und Google ist diese Option möglicherweise nicht verfügbar.
• Der Standort eines Geräts wird nur angezeigt, wenn es eingeschaltet ist, kürzlich genutzt wurde und mit dem Internet verbunden ist.
• Die Kinderschutzfunktionen von Family Link sind nur für gemeinsam verwaltete Google-Konten verfügbar. Mit einem gemeinsam verwalteten Google-Konto haben Kinder Zugriff auf Google-Produkte wie die Google Suche, Chrome und Gmail. Außerdem können Eltern Grundregeln für den Umgang mit digitalen Medien aufstellen.
• Family Link bietet zwar Tools, mit denen Sie die Gerätenutzung Ihres Kindes mitverwalten können, aber die App garantiert kein sicheres Internet. Eltern haben mit Family Link zwar keinen Einfluss auf die Inhalte des Internets, können aber beeinflussen, wie ihr Kind sein Gerät nutzt.
Aktualisiert am
11.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und 7 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Unabhängige Sicherheitsüberprüfung

Bewertungen und Rezensionen

4,5
4,27 Mio. Rezensionen
Anja Kiesel
26. Juni 2025
Eigentlich ist die App wirklich gut. Die ständigen Updates sind allerdings nervig, da sich ständig das Menü ändert und man sich erneut zurecht finden muss. Soweit funktioniert alles super. Jetzt ist mein Kind ein Teenager und sucht zur Zeit Möbel, aber man kann sie nicht anklicken, weil es immer wieder sagt, dass unter 13 jahre dies nicht möglich ist. Mein Teenager ist jetzt 14, wird bald 15. Diese Funktion lässt sich leider nirgendwo ändern. Suche deshalb eine alternative. Schade.
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sascha XY 75
21. April 2025
Richtig, richtig schlecht. Da funktioniert ja gar nichts. Einstellung meiner Frau, werden lir nicht angezeigt und umgekehrt. Sperre ich dem Kurzen das Handy, sieht sie es nicht. Ihr App zeigt an, dass es noch nicht gesperrt ist. Genauso die Zeitlimits der Apps. ändere ich die Zeiten, sieht sie in ihrer App noch die alten Zeiten oder eben umgekehrt. Ortung schlichtweg unmöglich. Egal wo und wann. Und wenn mal doch, ortet die App das Falsche Gerät.
571 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Google LLC
22. April 2025
Hallo Sascha! Vielen Dank für die Beschreibung des Problems. Wende Dich in diesem Fall an unseren Support, indem Du dieses Formular verwendest: goo.gle/2xlyisa. Unsere Experten helfen Dir gerne weiter. Viele Grüße!
Andreas Schremser
23. Juni 2025
Die Usability ist mit dem neuen Interface leider zum Teil sehr irreführend und anfällig für Fehlbedienungen. Anstatt das Limit für heute zu deaktivieren, wird die gesamte Limitierung reaktiviert, sowohl bei Gesamtzeit als auch bei der Ruhezeit. Die Synchronisation mit den Kindergeräten funktioniert auch nicht immer zuverlässig. Ein entsperren geht des öfteren nur mehr mit dem Elterncode. Die Antwort von Google auf meine obige Rezension spricht Bände: sie haben es nicht verstanden.
18 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Google LLC
23. Juni 2025
Hi Andreas! Stelle sicher, dass Du die Nutzungslimits richtig eingerichtet hast. Weitere Informationen dazu: goo.gl/2p6fkU. Wenn Du weiterhin Probleme mit den Limits haben solltest, wende Dich an unseren Support, indem Du Dich mit Deinem Konto anmeldest, nach unten scrollst und "kontaktiere uns" wählst: goo.gle/3bsrA3f. Viele Grüße!

Neuerungen

Neues, vereinfachtes Design und ein Tab für die Bildschirmzeit.